Gute Planung ist beim Immobilienverkauf entscheidend für den Erfolg. Doch wie lange dauert es wirklich, eine Immobilie zu verkaufen? Wer glaubt, dass ein einfaches Inserat ausreicht, unterschätzt oft den zeitlichen Aufwand. Die Dauer eines Haus- oder Wohnungsverkaufs hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa der Lage, dem Angebotspreis und der Vermarktung. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Aspekte die Dauer beim Immobilienverkauf beeinflussen und mit welchen Maßnahmen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung schneller verkaufen können.
Hausverkauf Dauer: Was ist realistisch?
Die Dauer eines Immobilienverkaufs variiert je nach Objektart, Lage und Nachfrage stark. Im Schnitt sollten Sie mit einer Zeitspanne von sechs bis zwölf Monaten rechnen. In stark nachgefragten urbanen Lagen mit guter Infrastruktur und energetisch sanierten Objekten kann es schneller gehen, hier reichen oft schon wenige Wochen. In ländlichen Gegenden, bei renovierungsbedürftigen Objekten oder falscher Preisgestaltung kann der Verkauf deutlich länger dauern.
Dauer Hausverkauf: Diese Faktoren entscheiden
Mehrere Parameter beeinflussen die Dauer des Immobilienverkaufs. Die wichtigsten davon sind:
- Lage: Eine Immobilie in zentraler Lage mit guter Anbindung und Infrastruktur verkauft sich wesentlich schneller.
- Zustand: Objekte in gutem Zustand, mit moderner Ausstattung und ohne Sanierungsbedarf haben bessere Chancen.
- Energieeffizienz: Ein guter Energieausweis ist heute Pflicht und ein Verkaufsfaktor.
- Marktwert: Ist der Preis zu hoch angesetzt, bleiben Interessenten aus. Ein realistischer Einstiegspreis ist entscheidend.
- Nachfrage: In Phasen hoher Immobiliennachfrage sind schnellere Abschlüsse möglich.
- Vermarktung: Professionelle Inserate mit hochwertigen Fotos und klarer Beschreibung sind essenziell.
Haus verkaufen Dauer verkürzen: Mit Strategie zum schnelleren Verkauf
Eine durchdachte Verkaufsstrategie verkürzt den gesamten Prozess spürbar. Bereits mit folgenden Maßnahmen können Sie als Verkäufer viel bewirken:
- Immobilienbewertung: Nutzen Sie Tools zur Wertermittlung oder holen Sie sich professionelle Hilfe für eine fundierte Preisfestlegung.
- Attraktive Präsentation: Stellen Sie Ihre Immobilie ins rechte Licht. Home Staging, gute Fotos und eine aufgeräumte Immobilie wirken Wunder.
- Vorbereitete Unterlagen: Energieausweis, Grundbuchauszug, Betriebskostenübersicht, eventuell Mietverträge – all diese Dokumente sollten bereitliegen.
- Verkauf zum idealen Zeitpunkt: Frühling und Herbst gelten als beste Jahreszeiten. Auch der Zinszylus kann entscheidend sein. In Niedrigzinsphasen sind Käufer besonders aktiv.
Tipp: Planen Sie den Immobilienkauf oder möchten Sie Ihre Finanzierung im Blick behalten? Nutzen Sie unseren Kreditrechner, um Ihre monatliche Belastung zu ermitteln.
Durchschnittliche Dauer Immobilienverkauf bei Eigentumswohnungen
Auch Eigentumswohnungen benötigen durchschnittlich 6 bis 9 Monate bis zur finalen Übergabe. Zusätzliche Faktoren wie Hausverwaltungsdokumente, Miteigentumsverhältnisse oder laufende Mietverträge können den Ablauf verlängern. Besonders bei vermieteten Wohnungen muss auch mit Einschränkungen bei Besichtigungen gerechnet werden.
So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen
Die größten Zeitfallen im Verkaufsprozess entstehen durch:
- fehlende Unterlagen
- unrealistische Preisvorstellungen
- mangelhafte Exposés oder Fotos
- unzureichende Erreichbarkeit bei Anfragen
Tipp: Ein erfahrener Immobilienmakler kann hier viel Zeit sparen. Lesen Sie dazu unseren Ratgeber: Seriösen Makler für Immobilien finden.
Einfluss der Nachfrage: Schneller Verkauf durch Marktkenntnis
In Ballungsräumen wie Wien, Graz oder Linz ist der Verkaufszyklus meist kürzer. Hier profitieren Sie von:
- hoher Nachfrage aufgrund von Zuzug und Arbeitsplätzen
- besserer Infrastruktur
- höheren Marktpreisen
Aber auch am Land sind gute Ergebnisse möglich, insbesondere wenn die Immobilie gut gepflegt ist und als Freizeitobjekt attraktiv erscheint.
Verkauf Eigentumswohnung vs. Haus: Unterschiede in der Abwicklung
Während beim Hausverkauf häufig Details zum Grundstück eine Rolle spielen, kommen beim Verkauf von Eigentumswohnungen zusätzliche Anforderungen hinzu:
Diese Unterlagen sollten idealerweise bereits vor dem Inserat vorliegen.
Was ist realistisch – und was nicht?
Ein Verkauf innerhalb von 2 bis 4 Wochen ist zwar möglich, stellt aber die Ausnahme dar. Realistisch ist ein Zeitraum von mindestens 3 bis 6 Monaten – mit professioneller Unterstützung und einem marktgerechten Angebot. Wer sein Objekt über Monate überteuert am Markt lässt, riskiert Wertverluste und längere Verkaufszeiten.
Tipp: Sie wollen Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Nutzen Sie unseren Service – INFINA begleitet Sie von der Bewertung bis zur Übergabe.
Bildquellen: zinkevych / Adobe Stock, Studio Romantic / Adobe Stock
Rechtshinweise zu unseren Ratgebern finden Sie in unserer Verbraucherschutzinformation.